qUnser Sprachgebrauch lasst uns in der Beschreibung pathologischer Phanomene Symptome und Hemmungen unterscheiden, aber er legt diesem Unterschied nicht viel Wert bei. Kamen uns nicht Krankheitsfalle vor, von denen wir aussagen mussen, dass sie nur Hemmungen und keine Symptome zeigen, und wollten wir nicht wissen, was dafur die Bedingung ist, so brachten wir kaum das Interesse auf, die Begriffe Hemmung und Symptom gegeneinander abzugrenzen. Die beiden sind nicht auf dem namlichen Boden erwachsen. Hemmung hat eine besondere Beziehung zur Funktion und bedeutet nicht notwendig etwas Pathologisches, man kann auch eine normale Einschrankung einer Funktion eine Hemmung derselben nennen. Symptom hingegen heisst soviel wie Anzeichen eines krankhaften Vorganges. Eine Beziehung der Hemmung zur Angst kann uns nicht lange entgehen. Manche Hemmungen sind offenbar Verzichte auf Funktion, weil bei deren Ausubung Angst entwickelt werden wurde.q [...] Prof. Dr. Sigmund Freud beschreibt in dem vorliegenden Werk seine Gedanken und Studien zu Hemmung, Symptom und Angst. Dieses Buch ist ein unveranderter Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 19Manche Hemmungen sind offenbar Verzichte auf Funktion, weil bei deren Ausubung Angst entwickelt werden wurde.aquot; [...] Prof. Dr. Sigmund Freud beschreibt in dem vorliegenden Werk seine Gedanken und Studien zu Hemmung, Symptom und Angst.
Title | : | Hemmung, Symptom und Angst |
Author | : | Sigmund Freud |
Publisher | : | - 2014-10-02 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: